Content
Die Stephanuskirche
Die spätmittelalterliche Stephanuskirche im Ortskern von Echterdingen wurde 1185 erstmals in einem Dokument erwähnt.
Neben dem Gemeindezentrum West ist sie heute eines unserer Hauptgebäude, um Gottesdienst zu feiern.
Die Grundsteinlegung des Kirchturms war im Jahr 1439. Die neugotische Kirchturmspitze wurde jedoch erst zwischen 1880 und 1888 errichtet.
Der Turm ist 54 m hoch. Für einen tollen Blick über die Filder, sind 173 Stufen zu bewältigen.
Der spätgotische Hochchor wurde 1508/1510 aus Steinen der Echterdinger Burg erbaut. Die Chorfenster stellen Szenen aus der Passionsgeschichte dar.
Im hinteren Teil steht eine Weigle-Orgel aus dem Jahr 1984.
Im vorderen Teil des Chores steht der Altar aus den Jahren 1860/61.
Weitere Informationen zur Stephanuskirche finden Sie in unserem Flyer.
Außerdem gibt es seit 2007 das Stephanusrelief, das in der Nähe der Kanzel angebracht ist. Es erinnert an Stephanus, den Diakon und ersten Märtyrer der Kirche.
Right
Aktuelle Tageslosung
Es sollen viele Völker sich zum HERRN wenden und sollen mein Volk sein.
Sacharja 2,15
Gott wird bei ihnen wohnen, und sie werden seine Völker sein, und er selbst, Gott mit ihnen, wird ihr Gott sein.
Offenbarung 21,3
© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter
Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier.
