Content
Termine & Aktuelles im Überblick
Ökumenische Fastenaktion 2025 | Klimafasten - So viel du brauchst
Ab Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit. Mit der ökumenischen Fastenaktion „Klimafasten 2025 – So viel du brauchst“, vom 5. März bis 20. April 2025, laden wir Sie dazu ein, darüber nachzudenken, wie eine klimagerechte Zukunft tatsächlich aussehen kann. Wie überwinden wir Angst vor Veränderungen? Wie können wir alle mitnehmen und gemeinsam in eine klimagerechte Zukunft aufbrechen?
Mitmach-Hefte mit wöchentlichen Impulsen liegen in vielen Kirchen aus oder können unter www.umwelt.elk-wue.de/aktiv-werden/klimafasten/ heruntergeladen werden.
Folgende Begleitaktionen werden in Leinfelden-Echterdingen angeboten:
- „Textilwende im eigenen Kleiderschrank“ – Infoabend zur „Fairwertung“ von Altkleidern. Jeden Tag stehen wir vor ca. 95 Kleidungstücken in unserem Kleiderschrank. Nur 20 % werden getragen und jedes fünfte Stück nie. Wir müssen darüber reden! Über die Kleiderproduktion, den immer größer werdenden „Fast Fashion-Handel“, die Kampagne „Future Fashion“, über die Getrenntsammlungspflicht und über die Altkleiderspende im Container.
Infoabend 2. April um 19:00 Uhr mit einem Botschafter der Aktion Hoffnung im katholischen Gemeindehaus Leinfelden, Fichtenweg 14
- Stationenweg „Klimaschutz und Gerechtigkeit“ zwischen den evangelischen und katholischen Kirchen in Leinfelden. Feierabend-Tour am 11. April um 17:00 Uhr ab Peter-und-Paul Kirchstr. bis Hl. Kreuz Musberg, kleine Stärkung und um 19:30 Uhr Teilnahme Taizé-Gebet, wer möchte.
Die Teilnahme ist individuell oder als Gruppe möglich.
Frühling lässt sein blaues Band…
Herzliche Einladung zum Frühlingscafé 70+ am Samstag, 29. März 2025, um 14:30 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum West, zu dem wir alle Gemeindeglieder ab 70 Jahren einladen möchten. Freuen Sie sich auf einen kurzweiligen Nachmittag mit Kaffee & Kuchen, Zeit zum „Schwätzen“, Musik und einem kleinen Programm. Wir freuen uns auf Sie!
Frühjahrsputzete in der Stephanuskirche
Am Samstag, 5. April 2025, wollen wir die Stephanuskirche aus der Winterruhe wecken und den Staub aus den Ecken pusten. Für helfende Hände beim wischen, feudeln, saugen, fegen, räumen und werkeln wären wir sehr dankbar. Ab 9:00 Uhr steht unser Mesner mit den nötigen Gerätschaften bereit und würde sich über tatkräftige Mithilfe freuen. Für die Planung wären wir für eine Anmeldung unter https://www.standeinteilung.de/event/175y0ygG4S2xUl7 dankbar.
Bald ist Ostern…
und wir haben zwei interessante Veranstaltungen im Angebot:
Am Freitag, 4. April 2025, findet um 19:30 Uhr, ein Gemeindeabend mit dem Thema „Passahfest – das Heilsprogramm Gottes“ mit Anatoli Uschormirski, im Philipp-Matthäus-Hahn-Gemeindehaus, statt. Dieser Abend ist offen für alle Interessierten, richtet sich aber auch an die Teilnehmenden der
Passahmahlfeier, zu der wir am Gründonnerstag, 17. April 2025, um 18:00 Uhr, ins Evangelische Gemeindezentrum West einladen. Für diese Veranstaltung ist die Teilnehmeranzahl begrenzt. Anmeldung unter: https://forms.office.com/e/wgvGSWmH9E
Gottesdienste & Veranstaltungen
Dienstag, 18. März
15:00 Uhr, Frühlingserwachen | Begegnungsnachmittag 65+, GZW;
16:00 Uhr, Ökumenischer Gottesdienst im Kursana-Domizil, Stadionstraße 5;
19:30 Uhr, Gebetstreff, Stephanuskirche.
Mittwoch, 19. März
15:00 Uhr, Konfirmandenunterricht G1, GH;
16:30 Uhr, Konfirmandenunterricht G2, GH.
Freitag, 21. März
16:00 Uhr, Tagesausklang in den Gärtlesäckern 46.
Sonntag, 23. März, Okuli
Predigttext: Jeremia 20,7-11a.(11b-13); Jugendreferent Jonas Harst. Das Opfer erbitten wir für eigene Aufgaben der Kirchengemeinde.
Evangelisches Gemeindezentrum West
10:00 Uhr, Gottesdienst mit dem Posaunenchor & Goldener Hochzeit;
10:00 Uhr, Kinderkirche, UG.
Dienstag, 25. März
19:30 Uhr, Gebetstreff, Stephanuskirche.
Mittwoch, 26. März
15:00 Uhr, Konfirmandenunterricht G1, GH;
16:00 Uhr, Frauenbibelkreis, GZW;
16:30 Uhr, Konfirmandenunterricht G2, GH.
Donnerstag, 27. März
17:00 Uhr, Besuchsdienst WEST, GZW.
Freitag, 28. März
16:00 Uhr, Tagesausklang in den Gärtlesäckern 46.
Samstag, 29. März
14:30 Uhr, „Frühling lässt sein blaues Band…“ – Frühlingscafé 70+, GZW. Wir laden alle Gemeindeglieder ab 70 Jahren herzlich einladen. Freuen Sie sich auf einen kurzweiligen Nachmittag mit Kaffee & Kuchen, Zeit zum „Schwätzen“, Musik und einem kleinen Programm. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Begleitung!
Unsere Gottesdienste
Zur Zeit der Winterkirche (siehe oben) feiern wir sonntags nur Gottesdienst im Gemeindezentrum West. Beginn ist um 10:00 Uhr.
Echterdingen online
Gottesdienst ONLINE
Wir feiern Gottesdienst vor Ort, aber vielleicht kann oder möchte nicht jeder am Gottesdienst teilnehmen. Deshalb übertragen wir i.d.R. sonntags je einen Gottesdienst und versuchen dies auch an zusätzlichen Feiertagen zu ermöglichen.
Der Livestream ist ab Beginn des Gottesdienstes und natürlich auch im Nachhinein auf unserem YouTube-Kanal (https://www.youtube.com/channel/UClbwV_lVmpIMcReWKdsCP6w) abrufbar. Wir freuen uns, wenn Sie dieses Angebot nutzen!
Weitere Informationen zu unserem YouTube-Kanal finden Sie hier.
Kirchengemeinde auf Instagram & Facebook
Gemeinsam mit den Kirchengemeinden Musberg und Stetten sind wir auf Facebook und Instagram unter "evangelisch in LE" zu finden. Wir freuen uns, wenn Sie uns dort folgen:
- https://www.instagram.com/evangelisch_in_le
- https://www.facebook.com/people/Evangelisch-in-LE/61570521801655/
Kirchenmusik auf Instagram
Wer sich besonders für die Kirchenmusik interessiert kann dieser auf Instagram folgen: https://www.instagram.com/kirchenmusik_echterdingen/
Gehören Sie schon zu unseren Followern?
NEWSLETTER
Wir versenden circa alle 3-4 Wochen einen Newsletter mit aktuellen Informationen aus der Kirchengemeinde.
Sie möchten den Newsletter auch erhalten? Dann tragen Sie sich bitte hier ein oder schreiben eine E-Mail an das Gemeindebüro. Bisherige Ausgaben finden Sie hier.
Beten Sie mit den Kirchenglocken
Die Glocken der Stephanuskirche rufen jeden Wochentag zum Gebet: Um 7:00 Uhr, um 11:00, um 15:00 Uhr und um 19:00 Uhr, laden unsere Glocken zur Andacht daheim ein. Im Gesangbuch ab Nr. 804 finden Sie für jeden Wochentag 3 Gebete für morgens, mittags und abends. Unser Leitsatz „Wir beten füreinander“ fordert uns heraus, nach Möglichkeiten zu suchen, im Gebet für andere einzustehen.
Zusätzlich läuten ab dem 25.03.2022 jeden Freitag um 19:30 Uhr die Glocken aller Kirchen im Distrikt für den Frieden.
Geöffnete Kirche
Die Stephanuskirche ist ab Samstag, 12.04.2025, wieder mittwochs und samstags von 10 bis 12 Uhr geöffnet.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Unsere Häuser & Abkürzungen
Philipp-Matthäus-Hahn-Gemeindehaus, Bismarckstraße 3 = GH
Evang. Gemeindezentrum West, Reisachstraße 7 = GZW
Right

Aktuelle Tageslosung
Wenn ich dich anrufe, so erhörst du mich und gibst meiner Seele große Kraft.
Psalm 138,3
Jesus spricht: Wer da bittet, der empfängt; und wer da sucht, der findet; und wer da anklopft, dem wird aufgetan.
Lukas 11,10
© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter
Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier.