Content
Termine & Aktuelles im Überblick
Wir feiern SOMMERKIRCHE!
Ab Sonntag, 3. August, bis einschließlich Sonntag, 14. September, feiern wir wieder SOMMERKIRCHE um 10:00 Uhr im Grünen Kirchgarten der Stephanuskirche.
Im Evangelischen Gemeindezentrum West finden in diesem Zeitraum keine Gottesdienste statt. Die Kinderkirche macht Ferien.
Wir sagen HERZLICH WILLKOMMEN...
... und begrüßen unseren neuen Pfarrer und seine Familie am Donnerstag, 28.08.2025, um 18:30 Uhr, mit einem musikalischen Willkommensgruß des Posaunenchores und einem kleinen Begrüßungsständerling vor dem Interims-Pfarrhaus in der Untertorstraße 17/1. Dazu laden wir herzlich ein. Wer möchte, darf gerne etwas Fingerfood dazu beisteuern.
Ein kühler Ort in Echterdingen
Wer an heißen Tagen ein bisschen Abkühlung sucht, der darf gerne zu den Zeiten der Geöffneten Kirche die Stephanuskirche besuchen, zur Ruhe kommen und ein bisschen Abkühlung finden. Das Team der Geöffneten Kirche freut sich auf Sie - mittwochs & samstags von 10:00 - 12:00 Uhr.
Der Haushaltsplan 2025 wurde vom Kirchengemeinderat beschlossen und vom Kirchenbezirk noch kurz vor der Sommerpause in der vorgelegten Fassung genehmigt. Er liegt von Montag, 15.09.2025 bis Montag, 29.09.2025, während der Öffnungszeiten der Verwaltungsbüros zur Einsichtnahme aus.
Gottesdienste & Veranstaltungen
Siehe Amtsblatt
Unsere Gottesdienste
Unsere Gottesdienste beginnen üblicherweise:
- Stephanuskirche: 9:20 Uhr, Gottesdienst
- Gemeindezentrum: 10:45 Uhr, Gottesdienst
Echterdingen online
Gottesdienst ONLINE
Wir feiern Gottesdienst vor Ort, aber vielleicht kann oder möchte nicht jeder am Gottesdienst teilnehmen. Deshalb übertragen wir i.d.R. sonntags je einen Gottesdienst und versuchen dies auch an zusätzlichen Feiertagen zu ermöglichen.
Der Livestream ist ab Beginn des Gottesdienstes und natürlich auch im Nachhinein auf unserem YouTube-Kanal (https://www.youtube.com/channel/UClbwV_lVmpIMcReWKdsCP6w) abrufbar. Wir freuen uns, wenn Sie dieses Angebot nutzen!
Weitere Informationen zu unserem YouTube-Kanal finden Sie hier.
Kirchengemeinde auf Instagram & Facebook
Gemeinsam mit den Kirchengemeinden Musberg und Stetten sind wir auf Facebook und Instagram unter "evangelisch in LE" zu finden. Wir freuen uns, wenn Sie uns dort folgen:
- https://www.instagram.com/evangelisch_in_le
- https://www.facebook.com/people/Evangelisch-in-LE/61570521801655/
Kirchenmusik auf Instagram
Wer sich besonders für die Kirchenmusik interessiert kann dieser auf Instagram folgen: https://www.instagram.com/kirchenmusik_echterdingen/
Gehören Sie schon zu unseren Followern?
NEWSLETTER
Wir versenden circa alle 3-4 Wochen einen Newsletter mit aktuellen Informationen aus der Kirchengemeinde.
Sie möchten den Newsletter auch erhalten? Dann tragen Sie sich bitte hier ein oder schreiben eine E-Mail an das Gemeindebüro. Bisherige Ausgaben finden Sie hier.
Beten Sie mit den Kirchenglocken
Die Glocken der Stephanuskirche rufen jeden Wochentag zum Gebet: Um 7:00 Uhr, um 11:00, um 15:00 Uhr und um 19:00 Uhr, laden unsere Glocken zur Andacht daheim ein. Im Gesangbuch ab Nr. 804 finden Sie für jeden Wochentag 3 Gebete für morgens, mittags und abends. Unser Leitsatz „Wir beten füreinander“ fordert uns heraus, nach Möglichkeiten zu suchen, im Gebet für andere einzustehen.
Zusätzlich läuten ab dem 25.03.2022 jeden Freitag um 19:30 Uhr die Glocken aller Kirchen im Distrikt für den Frieden.
Geöffnete Kirche
Die Stephanuskirche ist ab Samstag, 12.04.2025, wieder mittwochs und samstags von 10 bis 12 Uhr geöffnet.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Unsere Häuser & Abkürzungen
Philipp-Matthäus-Hahn-Gemeindehaus, Bismarckstraße 3 = GH
Evang. Gemeindezentrum West, Reisachstraße 7 = GZW
Right

Aktuelle Tageslosung
Gott spricht: Ich will für Israel wie der Tau sein, dass es blüht wie eine Lilie.
Hosea 14,6
Jesus spricht: Darum sollt ihr nicht sorgen und sagen: Was werden wir essen? Was werden wir trinken? Womit werden wir uns kleiden? Denn euer himmlischer Vater weiß, dass ihr all dessen bedürft.
Matthäus 6,31.32
© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter
Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier.