Content
Im Jahr 1901 ...
... wurde der Krankenpflegeverein Echterdingen gegründet. Über 220 Gemeindeglieder kamen damals zur Gründungsversammlung. Gemeindeschwestern versorgten damals die Kranken in unserem Ort, der nur einen Bruchteil der heutigen Einwohnerzahl besaß. Da die Arbeit der wachsenden Stadt nicht von den wenigen Mitarbeiterinnen bewältigt werden konnte, kam es 1976 zur Gründung der "Sozialstation Leinfelden-Echterdingen". Die Kirchengemeinde wurde der Anstellungsträger. Um die Arbeit zukunftsfähig zu machen, fusionierte die Sozialstation Ende 2008 mit der Diakonie- und Sozialstation Filderstadt zur Diakoniestation auf den Fildern. Da der Krankenpflegeverein die Krankenpflege nicht mehr selber ausführt sondern die Diakoniestaton unterstützt, wurde der Verein im Jahr 2014 in Krankenpflegeförderverein umbenannt.
Derzeit hat der Verein circa 360 Mitglieder und unterstützt die Diakoniestation. Hierdurch können die MitarbeiterInnen der Diakonistation auch kleine Hilfeleistungen, wie Zuhören, Briefkasten leeren, Vorlesen oder auch Beten erbringen, die über gesetzliche Leistungen hinausgehen. Außerdem wird das Ferienprogramm "Urlaub ohne Koffer" unterstützt (siehe beispielsweise Gemeindebrief 36/2018).
Right

Aktuelle Tageslosung
Jakob sprach: HERR, ich bin zu gering aller Barmherzigkeit und aller Treue, die du an deinem Knechte getan hast.
1.Mose 32,11
Jesus aber sprach zu Zachäus: Heute ist diesem Hause Heil widerfahren, denn auch er ist ein Sohn Abrahams.
Lukas 19,9
© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter
Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier.