Content
Daten & Fakten
Die Evangelische Kirchengemeinde Echterdingen hat etwa 3.700 Gemeindeglieder. Sie ist aufgeteilt in zwei Pfarrbezirke (Ost und West).
Im Bezirk Ost steht zentral am Marktplatz die Stephanuskirche, die von weit her auf den Fildern zu sehen ist und oft der "Filderdom" genannt wird.
Am westlichen Rand Echterdingens haben wir einen zweiten Ort, an dem regelmäßig Gottesdienste gefeiert werden: Das Gemeindezentrum West (GZW).
Wir verstehen uns als eine Gemeinde und freuen uns über Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den beiden Bezirken. Gemeindegruppen und Jugendkreise, Gottesdienste und Veranstaltungen werden gemeinsam vorbereitet und durchgeführt.
Wir wollen den Menschen in unserer Stadt das Evangelium von Jesus Christus so weitergeben, dass es für sie eine Hilfe im Leben ist. Gottesdienste mit vielfältigen Impulsen, mit alter und neuer Musik, Kantorei, Posaunenchor, Bands, Singteam oder Kinderchor bereichern das Gemeindeleben. Mit der "Geöffneten Kirche", Kirchturmbesteigungen, ChurchNight am Reformationsfest, Gemeindefreizeiten und Gemeindereisen (Israel, Irland) und gelegentlichen Open-Air-Gottesdiensten auf dem Marktplatz wollen wir möglichst vielen Menschen den Zugang zum Glauben vermitteln. In Gruppen und Hauskreisen wird das vertieft. Aber auch der einzelne Mensch ist uns wichtig. Der Besuchsdienst unterstützt die Arbeit der Pfarrer, die auch gern bereit sind, zu Hausabendmahlsfeiern zu Kranken oder alten Menschen zu kommen. Vom Ausschuss für Seelsorge und Senioren werden daneben auch Krankengebete angeboten. Gerne können die Kontakte über das Gemeindebüro vermittelt werden.
Right

Aktuelle Tageslosung
Der HERR spricht: Warum zählt ihr Geld dar für das, was kein Brot ist, und euren sauren Verdienst für das, was nicht satt macht? Hört doch auf mich, so werdet ihr Gutes essen.
Jesaja 55,2
Jesus sprach: Diese Witwe hat von ihrer Armut ihre ganze Habe eingelegt, alles, was sie zum Leben hatte.
Markus 12,44
© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter
Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier.