Content
Die Kantorei Echterdingen
Die Kantorei Echterdingen ist mit fast 50 Sängerinnen und Sängern die größte Gruppierung innerhalb der Kirchenmusik in Echterdingen. In den vier Stimmen Sopran, Alt, Tenor und Bass singen Menschen der verschiedensten Altersklassen.
Der Fokus des Chors liegt auf leichter klassischer Kirchenmusik. Moderne Pop- und Gospelsongs, wie beispielsweise Arrangements zu Liedern aus der Sammlung "Wo wir dich loben, wachsen neue Lieder", und weltliche Chorwerke, die bei sommerlichen Chorkonzerten gesungen werden, ergänzen das Repertoire.
Etwa einmal im Jahr ist die Kantorei im Rahmen eines Konzertes zu hören. Außerdem bereichert die Kantorei die Gottesdienste in der Stephanuskirche und Gemeindezentrum West und singt dort etwa alle ein- bis zwei Monate. Regelmäßig werden von der Kantorei die Festgottesdienste an Ostern, Pfingsten, dem 1. Advent und Weihnachten mitgestaltet. Das Gottesdienstrepertoire richtet sich immer am Thema des jeweiligen Sonntags aus und reicht von klassischer bis zu populärer Musik.
Zu besonderen Anlässen werden mit der Kantorei Echterdingen Kantatengottesdienste in der Stephanuskirche gestaltet, sei es bei Festgottesdiensten an Ostern oder zu einem Jubiläum.
Alle zwei Jahre findet eine Chorfreizeit statt, die neben intensiven Proben auch gemeinsame Aktivitäten wie Wanderungen, Stadtbesichtigungen und gesellige Abende mit einschließt. In den Jahren ohne Chorfreizeit wird ein Chorprobentag im näheren Umkreis durchgeführt.
Ebenso wichtig wie die Auftritte ist das Miteinander. In der Kantorei zu singen heißt, sich herzlich willkommen und gut aufgehoben zu fühlen. Konkurrenzdenken zwischen den Sängerinnen und Sängern gibt es nicht - und dank der humorvollen Art von Bezirkskantor KMD Sven-Oliver Rechner wird jede Probe zu einem fröhlichen Erlebnis.
Am ersten Donnerstag im Monat trifft man sich nach der Probe noch in der Ratsstuben oder im Fischers und lässt den Abend gemeinsam ausklingen.
Die Proben finden im Augenblick jeden Donnerstagabend von 19.30 bis 21.15 Uhr im Ev. Gemeindehaus, Bismarckstraße 3, statt (außer in den Schulferien). Interessierte können jederzeit bei einer Probe vorbeischauen und hineinschnuppern. Alle Probentermine und Informationen zu den einzelnen Projekten der Kantorei finden Sie unter "Projekte, Konzerte, Termine". Informationen zu den Vorbedingungen und weitere Details finden sich im Bereich "Häufige Fragen und Antworten".
Hinweis: Für die neuen Projekte des Jahres 2025 sucht die Kantorei noch geübte Sängerinnen und Sänger der Stimmlagen Sopran, Alt, Tenor und Bass. Mehr Infos zu den Projekten finden Sie hier.
Mitschnitt des Kantatengottesdienstes zum Jubiläum
Ausschnitt aus Joseph Haydns Oratorium
Right

Aktuelle Tageslosung
So spricht der HERR: Ich will mich selbst als Wache um mein Haus lagern.
Sacharja 9,8
Jesus stand auf und bedrohte den Wind und die Wogen des Wassers, und sie legten sich und es ward eine Stille. Er sprach aber zu den Jüngern: Wo ist euer Glaube?
Lukas 8,24-25
© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter
Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier.