Header

Konzerte in der Stephanuskirche

Das Klenke-Quartett (Foto: Irene Zandel)

Geistliche Musik zu Karfreitag mit dem Klenke-Quartett

Am Karfreitag, 7. April 2023 findet in der Stephanuskirche Echterdingen um 17 Uhr die „Geistliche Musik zu Karfreitag“ statt. In diesem Jahr wird das Werk „Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze“ von Joseph Haydn aufgeführt, ein Zyklus von Streichquartettsätzen, die sich auf die sieben letzten Worte Jesu seiner Leidensgeschichte beziehen.

 

Es musiziert das Klenke-Quartett mit Annegret Klenke (Violine), Beate Hartmann (Violine), Yvonne Uhlemann (Viola) und Ruth Kaltenhäuser (Violoncello), das sich als eines der bedeutenden deutschen Streichquartette etabliert hat und „als eine der profiliertesten europäischen Formationen“ (Gewandhaus-Magazin) gilt.

 

Die Lesung der biblischen Texte, die den einzelnen Quartettsätzen zugeordnet sind, hält Pfarrer Dr. Georg Nicolaus.

 

Der Eintritt ist frei! Spenden für die Kirchenmusik sind willkommen.

Herzliche Einladung!

 

Die Auferstehung Jesu (Isenheimer Altar; Quelle: wikipedia)

Kantatengottesdienst am Ostermontag mit Buxtehude

 

Am Ostermontag, 10. April 2023 wird in der Stephanuskirche Echterdingen im Kantatengottesdienst um 10 Uhr die Osterkantate „Heut triumphieret Gottes Sohn“ von Dietrich Buxtehude (1637 – 1707) aufgeführt. Diese Osterkantate ist mit den Solisten, dem fünfstimmigen Chor und den Instrumenten Trompeten, Pauken und Streichern festlich besetzt und feiert die Auferstehung Jesu Christi von den Toten mit Fanfaren, Arien und Jubelrufen. Ein grandioses Alleluja, das in der zeitgenössischen Literatur einzigartig ist, beschließt das Werk.

 

Ausführende sind die Kantorei Echterdingen, Solisten und das Stuttgarter Instrumentalensemble unter der musikalischen Leitung von Bezirkskantor KMD Sven-Oliver Rechner.

 

Herzliche Einladung!

 

Die Weigle-Orgel der Stephanuskirche (Foto: J. Becker)

Orgelmusik zur Marktzeit von Mai bis September 2023

Am Samstag, 6. Mai 2023 wird die Reihe „Orgelmusik zur Marktzeit“ in der Stephanuskirche Echterdingen fortgesetzt. Beginn dieser halbstündigen Matinee im Rahmen der „Geöffneten Kirche“ ist 11 Uhr. Auf dem Programm stehen Werke von Max Reger und Johann Sebastian Bach. Diesmal spielt an der Weigle-Orgel Bezirkskantor KMD Sven-Oliver Rechner.

 

Die Orgelmusik zur Marktzeit findet jeden ersten Samstag in den Monaten Mai bis September statt. Die weiteren Termine sind also 3. Juni, 1. Juli, 5. August und 2. September.

 

Der Eintritt ist natürlich frei! Spenden für die kirchenmusikalische Arbeit der Evangelischen Kirchengemeinde sind willkommen! Herzliche Einladung zu allen Veranstaltungen!

Kindermusicaluraufführung

Am 16. Juli 2023 wird um 16 Uhr in der Stephanuskirche Echterdingen das Kindermusical „Rami Rimono“ uraufgeführt.

Die Stephanusfinken, die Stephanuslerchen und der Jugendchor Mezzoforte der Ev. Kirchengemeinde Echterdingen werden zusammen mit einer kleinen Instrumentalgruppe die Geschichte vom rasenden Reporter Rami Rimono singen und spielen.

 

Rami arbeitet für die Jerusalemer Zeitung und will unbedingt ein Interview mit Jesus von Nazareth führen, der durch seine Worte und Taten in Israel für so viel Aufsehen sorgt. Doch Ramis Tollpatschigkeit kommt ihm immer in die Quere. Rami bekommt Tipps von einem geheimnisvollen Informanten und folgt Jesus bis nach Jerusalem. Doch da wird Jesus verhaftet...

 

Wer wissen will, wie die Geschichte ausgeht, ist herzlich zur Uraufführung eingeladen. Alle Kinder und Jugendlichen freuen sich auf viele Zuhörer!

Der Eintritt ist natürlich frei! Spenden für die Kirchenmusik sind willkommen!