Header

Die Orgel im Gemeindezentrum West

Orgel_GZW

Die Orgel des Gemeindezentrums West stammt aus dem Jahr 1980 und wurde von der damals in Echterdingen ansässigen Orgelbaufirma Weigle erbaut. In einem Festgottesdienst am Sonntag, 2. März 1980 wurde sie eingeweiht. Sie besitzt 14 Register verteilt auf zwei Manuale und Pedal. Ursprünglich hatte die Orgel ein Schwellwerk, das aber bei der Ausreinigung 2010 entfernt wurde. Nun hat der Orgelbauer etwas mehr Raum, um die Orgel zu stimmen. Der Schwelltritt, der am Spieltisch noch vorhanden ist, wurde blockiert.

 

Die Disposition der Orgel sieht folgendermaßen aus:

I. Manual - Hauptwerk II. Manual - Nebenwerk Pedal

Flöte 8'

Prinzipal 4'

Vorabzug Quinte 2 2/3'

Sesquialter 2fach

Waldflöte 2'

Mixtur 1 1/3' 4-fach

Tremulant

 

Gedeckt 8'

Rohrflöte 4'

Prinzipal 2'

Sifflöte 1 1/3'

Oktävlein 1'

Oboe 8'

Tremulant

 

Gedecktbass 16'

Violoktave 8'

Vorabzug Flöte 4'

Piffaro 2-fach

 

 

 

 

Schleifladen, mechanische Spiel- und Registertraktur, Koppeln: II / I, I / II, I / P, II / P.

Der Gehäuseentwurf stammt von der Firma Weigle und dem Architekten Späth. Intoniert wurde die Orgel von Konrad Mühleisen. Die Disposition entwarf der damalige Orgelsachverständige Prof. Herbert Liedecke.

Bibel

Aktuelle Tageslosung


Du hast meine Seele vom Tode errettet, mein Auge von den Tränen, meinen Fuß vom Gleiten.

Psalm 116,8

Eine Frau hatte den Blutfluss seit zwölf Jahren; die hatte alles, was sie zum Leben hatte, für die Ärzte aufgewandt und konnte von niemandem geheilt werden. Die trat von hinten heran und berührte den Saum seines Gewandes; und sogleich hörte ihr Blutfluss auf.

Lukas 8,43-44


© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier.

Schaukasten

Schaukasten

>> zum Archiv

Aktueller Gemeindebrief

Aktueller Gemeindebrief

>> zum Archiv