Content
Johannespassion von Bach in der Geistlichen Musik zu Karfreitag
Am Karfreitag, 18. April 2025 findet in der Stephanuskirche Echterdingen um 17 Uhr die „Geistliche Musik zu Karfreitag“ statt. Es erklingt die "Johannespassion“ von Johann Sebastian Bach (1685 – 1750).
Dieses Werk wurde 1724 in Leipzig uraufgeführt und mehrfach umgearbeitet. In der "Geistlichen Musik zu Karfreitag" erklingt die traditionelle Fassung mit dem eindrucksvollen Eingangschor "Herr, unser Herrscher". Die Johannespassion schildert die Ereignisse von der Gefangennahme Jesu bis hin zu seinem Begräbnis. Durchbrochen wird die Erzählung des Evangelisten durch betrachtende Arien und kommentierende Choräle. Die Handlung ist sehr dramatisch und eine besondere Rolle kommt dem Chor zu, der mit den verschiedenen sogenannten Turba-Chören direkt an der Handlung beteiligt ist. Der symmetrische Aufbau des zweiten Teils der Passion und die dichte Beziehung zwischen Text und Musik machen diese Komposition zu einem grandiosen, tief religiösen Werk und zu einem besonderen Erlebnis für Beteiligte und Zuhörer.
Ausführende sind der Kammerchor des Kirchenbezirks Bernhausen, die Solisten Sophie Harr (Sopran), Kathrin Schweizer (Alt), Philipp Nicklaus (Evangelist und Tenor-Arien), Hans Porten (Pilatus und Bass-Arien) und Florian Kontschak (Jesus) sowie das Stuttgarter Barockensemble unter der Leitung von Bezirkskantor KMD Sven-Oliver Rechner.
Der Eintritt ist frei! Spenden für die Kirchenmusik sind willkommen! Die Spendenempfehlung für dieses Konzert sind 25 € pro Person.
Herzliche Einladung zu dieser Veranstaltung!
Right

Aktuelle Tageslosung
Der HERR hat mich gesandt, zu verkündigen ein gnädiges Jahr des HERRN und einen Tag der Rache unseres Gottes.
Jesaja 61,1.2
Jesus sagte zu dem Verbrecher: Amen, ich sage dir: Heute noch wirst du mit mir im Paradies sein.
Lukas 23,43
© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter
Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier.