Header

Im Jahr 1901 ...

... wurde der Krankenpflegeverein Echterdingen gegründet. Über 220 Gemeindeglieder kamen damals zur Gründungsversammlung. Gemeindeschwestern versorgten damals die Kranken in unserem Ort, der nur einen Bruchteil der heutigen Einwohnerzahl besaß. Da die Arbeit der wachsenden Stadt nicht von den wenigen Mitarbeiterinnen bewältigt werden konnte, kam es 1976 zur Gründung der "Sozialstation Leinfelden-Echterdingen". Die Kirchengemeinde wurde der Anstellungsträger. Um die Arbeit zukunftsfähig zu machen, fusionierte die Sozialstation Ende 2008 mit der Diakonie- und Sozialstation Filderstadt zur Diakoniestation auf den Fildern. Da der Krankenpflegeverein die Krankenpflege nicht mehr selber ausführt sondern die Diakoniestaton unterstützt, wurde der Verein im Jahr 2014 in Krankenpflegeförderverein umbenannt.

Derzeit hat der Verein circa 360 Mitglieder und unterstützt die Diakoniestation. Hierdurch können die MitarbeiterInnen der Diakonistation auch kleine Hilfeleistungen, wie Zuhören, Briefkasten leeren, Vorlesen oder auch Beten erbringen, die über gesetzliche Leistungen hinausgehen. Außerdem wird das Ferienprogramm "Urlaub ohne Koffer" unterstützt (siehe beispielsweise Gemeindebrief 36/2018).

Bibel

Aktuelle Tageslosung


Weigere dich nicht, dem Bedürftigen Gutes zu tun, wenn deine Hand es vermag.

Sprüche 3,27

Wenn in eure Versammlung ein Mann kommt mit einem goldenen Ring und in herrlicher Kleidung, es kommt aber auch ein Armer in unsauberer Kleidung, und ihr seht auf den, der herrlich gekleidet ist, und sprecht zu ihm: Setz du dich hierher auf den guten Platz!, und sprecht zu dem Armen: Stell du dich dorthin!, oder: Setz dich unten zu meinen Füßen!, macht ihr dann nicht Unterschiede unter euch und urteilt mit bösen Gedanken?

Jakobus 2,2-4


© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier.

Schaukasten

Schaukasten

>> zum Archiv

Aktueller Gemeindebrief

Aktueller Gemeindebrief

>> zum Archiv